Wir, die Waldmäuse, sind die evangelische Elterninitiative in Laaken-Eschensiepen. Unsere Einrichtung betreut 22 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren von montags bis freitags von 7.30 – 14.30 Uhr. Unser Team besteht aus sechs Mitarbeiterinnen und einem Mitarbeiter.

Wir möchten hier kurz die wesentlichen Bestandteile unserer Arbeit aufzeigen, die ausführlich in unserer Gesamtkonzeption nachgelesen werden können.

Wesentliche Bestandteile unserer Pädagogik:

  • Waldpädagogik
    • Wöchentliche Ausflüge in den nahe gelegenen Wald, Begegnung mit der Natur, Erforschung der Natur, Wissensvermittlung der Pflanzen und Tiere, usw.
  • Vorschulerziehung
    • Besuch verschiedenen Institutionen, wie die Polizei, Feuerwehr, Verkehrserziehung, besondere am Kind orientierte Vorschulförderung, Situations-und Themenabhängige Zusatzausflüge, wie Wuppertaler Zoo, Schokoladenmuseum Köln, usw.)
  • Bewegung
    • Am Kind orientierte Bewegungsbaustellen, Turnen im klassischen Sinne, Spaß am Klettern im Außengelände, usw.
  • Sprachförderung
    • Gemeinsames Lesen, im Spiel einbezogenen Unterhaltungen in Kleingruppen, individuelle Förderung einzelner Kinder nach Bedarf, usw.

Wesentliche Bestandteile unserer Arbeit:

  • Grundlegendes Vertrauen zum Kind
  • Eigenverantwortliches Handeln des Kindes unterstützen
  • Soziales Lernen stärken
  • Impulse an den Interessen des Kindes zu geben
  • Kinder in ihrer natürlichen Fähigkeit, sich Wissen anzueignen, zu begleiten und zu unterstützen
  • Mit Eltern im Kontakt und Austausch sein, beitragend zur stetigen Entwicklung des Kindes

Wochenplan

Unser Motto:

Jeder Mensch braucht drei Dinge: Er braucht Aufgaben, an denen er wachsen kann, er braucht Vorbilder, an denen er sich orientieren kann, er braucht Gemeinschaften, in denen er sich aufgehoben fühlt. (Prof. Gerald Hüther)